CSU Logo CSU Logo EVP Logo EVP Logo Light

EU-Vermögensregister: gläsernen Bürger vermeiden!

Kommission führt Machbarkeitsstudie für Vermögensregister durch/ Markus Ferber warnt vor gläsernem Bürger

„Die Europäische Kommission schießt mit ihren Überlegungen für ein europaweites Vermögensregister mal wieder vollkommen über das Ziel hinaus“, kritisiert der CSU-Europaabgeordnete und wirtschaftspolitische Sprecher der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament, Markus Ferber, die kürzlich bekannt gewordenen Überlegungen der Europäischen Kommission, ein EU-weites Vermögensregister zu schaffen, in dem Informationen über Bankkonten, Wertpapiere, Firmenbeteiligungen, Grundbucheintragungen und wertvolle Vermögensgegenstände zusammengeführt werden sollen. 

„Die Bekämpfung von Geldwäsche und Steuerhinterziehung ist zwar eine wichtige politische Priorität, aber dafür den gläsernen Bürger zu schaffen, geht viel zu weit. Die Kommission hat hier jegliches Maß und Mitte verloren. Die Kommission wäre gut daran beraten, ihre Ausschreibung direkt wieder zurückzuziehen“, so der CSU-Finanzexperte, der sich in dieser Sache auch bereits schriftlich an die zuständige Kommissarin Mairead McGuinness gewandt hatte. 

Keine Machbarkeitsstudie ohne politischen Auftrag: 

Verärgert zeigt sich Ferber auch über den Umstand, dass die Kommission die Machbarkeitsstudie ohne Weisung des Gesetzgebers auf den Weg gebracht hat: „Niemand hat der Europäischen Kommission den Auftrag für eine solche Machbarkeitsstudie gegeben. Bevor die Kommission Projekte auf den Weg bringt, die einen solchen Einfluss auf die Privatsphäre der Bürger haben, sollte es eine breite politische Diskussion geben. Es drängt sich der Eindruck auf, die Kommission will hier über den administrativen Weg Tatsachen schaffen.“

Rechtlich fragwürdiger Vorschlag: 

Der CSU-Europaabgeordnete hat auch Zweifel, dass ein Vermögensregister, wie es der Kommission vorschwebt, rechtlich überhaupt machbar wäre: „Die Anti-Geldwäscherichtlinie gibt ein solches Register sicherlich nicht her. Europa hat mit der Datenschutzgrundverordnung die strengsten Datenschutzbestimmungen der Welt - diese lassen sich mit einer Datensammelaktion wie diesem Vermögensregister keineswegs in Einklang bringen.“

Besuchen Sie das Europäische Parlament und
treffen Sie mich für ein persönliches Gespräch!

Tauchen Sie ein in die Atmosphäre des Europäischen Parlaments! Nehmen Sie an Besichtigungen und Plenarsitzungen teil, treffen Sie mich persönlich und erfahren Sie mehr über die Arbeit der EU.
Ich freue mich auf Sie!

Jetzt weitere Einzelheiten erfahren!

Oder Nehmen Sie direkt Kontakt auf und teilen Sie mir Ihre Fragen und Anliegen mit:

T.:  0 821 349 2110
M.: info@markus-ferber.de

Unterschrift Markus Ferber
Bleiben Sie informiert und folgen Sie mir auf Social Media: