Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Markus Ferber kritisiert Vorschlag zur Förderung grüner InvestitionenVor einigen Wochen hat die Hochrangige Sachverständigengruppe für ein nachhaltiges Finanzwesen ihren Abschlussbericht vorgelegt. In der kommenden Woche will die Europäische Kommission nun mit einem Aktionsplan nachlegen. Neben Standards für grüne Investmentprodukte, sollen auch die Finanzberatung, Benchmarks und Ratings auf das Thema Nachhaltigkeit umgestellt werden und grüne Investitionen mit verringerter Eigenkapitalunterlegung für Banken und Versicherungen gefördert werden - damit sind die Vorschläge der Kommission nichts anderes als ein Paradigmenwechsel. Der CSU-Finanzexperte und erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu:
Körperschaftssteuer: Steuern dort bezahlen, wo Gewinne anfallenAbstimmung im Wirtschaftsausschuss: Steuerschlupflöcher schließen/ europaweite Bemessungsgrundlage, statt Flickenteppich 28 unterschiedlicher Systeme/ Digitalwirtschaft besteuern
Künftiger EU-Haushalt Ferber: Ausgabenstrukturen nicht unkritisch übernehmenMit dem Brexit Großbritanniens müssen die Ausgaben der Europäischen Union neu verteilt werden. Zunächst müsse man eine klare Aufgabenbeschreibung liefern, dann könne man über die Beiträge sprechen, sagte der EU-Abgeordnete Markus Ferber (CSU) im Dlf. Aufgaben könnten auch auf EU-Ebene verlagert werden - und das nationale Budget entlasten.
Markus Ferber im Gespräch mit Dirk Müller
Markus Ferber zur Datenschutzgrundverordnung
Zeitumstellung abschaffen: Europäisches Parlament erhöht den Druck!Markus Ferber stimmt für Abschaffung der Zeitumstellung und fordert Rückkehr zur Normalzeit
EU-Beitritt für Westbalkan: Markus Ferber warnt vor voreiligen Beitrittsversprechungen!Nicht dieselben Fehler machen wie bei Bulgarien und Rumänien/ Beitritt von Erfüllung der Kriterien abhängig, nicht von einem Datum/ EU muss auch alternative Anbindungsformen anbieten
Markus Ferber: Aufstellen von Trinkwasser-Brunnen ist nicht Aufgabe der EUKommission schlägt Änderung der Trinkwasserrichtlinie vor/ Markus Ferber kritisiert „Mikromanagement“ der Kommission
Nachhaltiges Investieren: Nicht die guten Absichten zählen, sondern das Risiko!Markus Ferber warnt vor gefährlichem Paradigmenwechsel: Grüne Investitionen sind nicht automatisch risikoärmer
Brexit-Verhandlungen: Kein Rosinenpicken und Pflichten erfüllen!Mitgliedstaaten legen Leitlinien für Verhandlungen über die Übergangsphase nach 2019 fest
EU-Abgeordneter Markus Ferber: "Die USA gehören auf die Schwarze Liste der Steuersünder"Interview von Silke Wettach
Der CSU-Europa-Abgeordnete Markus Ferber kritisiert das unambitionierte Vorgehen der EU-Finanzminister, die Panama und sieben weitere Länder von der EU-Liste der Steuersünder genommen haben.