Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Bewertung der Brexit-EinigungHeute hat die Europäische Kommission empfohlen, die zweite Phase der Brexit-Verhandlungen einzuleiten und damit die Verhandlungen über das zukünftige Verhältnis zwischen EU und Vereinigtem Königreich zu beginnen. Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber erklärte dazu:
Reform der Wirtschafts- und WährungsunionMarkus Ferber kritisiert Kommissionsvorschläge zur WWU-Reform/ Brauchen keine neuen Töpfe und Institutionen/ Bestehendes Regelwerk endlich anwenden
Mehrwertsteuer: Vereinfachung für KMU bei Online-HandelEU stärkt Online-Handel: eine Steuererklärung erspart viel Bürokratie!
Steueroasen: Auch EU-Staaten müssen auf die Schwarze ListeEuropa muss auch vor der eigenen Haustüre kehren/ Körperschaftssteuerrecht muss endlich im digitalen Zeitalter ankommen
Unternehmensbesteuerung in der EUDas Thema faire Unternehmensbesteuerung ist in den vergangenen Jahren in den Fokus der
Öffentlichkeit gerückt. Erst durch die so genannte „Luxleaks“-Affäre im Spätherbst 2014, im Jahr
2015 durch die „Panama Papers“ und erst kürzlich durch die so genannten „Paradise Papers“. Durch
die Vielzahl der Skandale drängt sich der Eindruck auf, dass der Kampf für eine faire
Unternehmensbesteuerung kaum vorankommt. Das Gegenteil ist der Fall: in den vergangenen Jahren
hat sich auf europäischer Ebene im Bereich der fairen Unternehmensbesteuerung einiges getan.
Digitalisierung im Zahlungsverkehr: Datenschutz und WettbewerbZahlungsdienste-Richtlinie: Markus Ferber begrüßt Vorschläge der Kommission
Verkehrsausschuss fordert: Zeitumstellung abschaffen!Europäisches Parlament ergreift Initiative beim Thema Zeitumstellung/ Markus Ferber fordert Zeitumstellung auslaufen zu lassen
Wirtschaftsausschuss: klares Bekenntnis zum Erhalt des BargeldesMarkus Ferber: Bargeld ist geprägte Freiheit
EU-Fördergelder für Städtepartnerschaften: Markus Ferber informiert über Schwerpunkte und AntragsstellungFristen und Kriterien/ Europaabgeordneter stellt Leitfaden zur Antragsstellung zur Verfügung
„Zuckerbrot statt Peitsche“ - neues Anreizsystem für saubere Mobilität in EuropaMarkus Ferber fordert klugen Ansatz für die Zukunft der individuellen Mobilität/ Keine Quote für Elektroautos/ Diesel als Teil der künftigen Mobilität