Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Markus Ferber zu Gast im Augsburger ZooAugsburg: Dürfen Nasenbären und andere gebietsfremde invasive Tierarten bald nicht mehr im Augsburger Zoo gehalten werden? Die EU-Kommission hat eine Liste mit 37 Tier- und Pflanzenarten veröffentlicht, die nicht mehr in die EU eingeführt, dort gehalten, gezüchtet, transportiert, gekauft, verkauft, getauscht oder freigesetzt werden dürfen. Auch ein Publikumsliebling des Augsburger Zoos, der Nasenbär, steht auf der Liste.
Umfrage über Bargeldbeschränkung: Mitmachen!Bargeld ist geprägte Freiheit und darf nicht beschränkt werden!
Markus Ferber: "Wir profitieren täglich von der EU"
Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber über den weltweit etablierten Mobilfunkstandard der EU, italienische Fliesen und die Lebensmittelvielfalt in den Supermärkten. Die Europäische Union feierte vor Kurzem Geburtstag. Vor 60 Jahren wurden die sogenannten Römischen Verträge unterzeichnet. Doch die Euroskepsis, das Schimpfen auf Brüssel und der Brexit trüben die Erfolge des Staatenbundes. Wir sprachen mit dem CSU-Europaabgeordneten Markus Ferber über gängige Vorurteile und die Herausforderungen der EU in den nächsten Jahren.
Ferber: Großbritannien darf kein Nicht-Mitglied mit Sonderrechten werdenGroßbritannien stellt Antrag auf Austritt aus der EU/
Markus Ferber: Mitgliedschaft im Club Europa attraktiver als jegliche Alternativen
60 Jahre EU. Die Frage ist nicht, ob wir Europa brauchen, sondern welches Europa wir wollen!60 Jahre Römische Verträge: Markus Ferber über Errungenschaften und Fehler
Letzte Sitzung mit Eurogruppenchef Dijsselbloem?
"Das hat mich erschreckt"Zu lasche Vorgaben? Der deutsche EU-Abgeordnete Markus Ferber von der CSU verteidigt die Regeln für Nahrungsmittelspekulation in Europa und sorgt sich um die neue, alte Risikobereitschaft im Bankensektor.
Gemeinsam für eine starke MittelstandsfinanzierungGet-Together des Parlamentskreises Mittelstand Europe mit Vizepräsident Valdis Dombrovskis und Georg Fahrenschon (DSGV)
Rückführung von abgelehnten Asylbewerbern: Kommission stärkt CSU-Politik den RückenDie EU-Kommission hat heute neue Maßnahmen für eine wirksamere Rückkehrpolitik der EU vorgestellt. Der CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber, begrüßt die Vorschläge von EU-Kommissar Avramopoulos und fordert die SPD-geführten Bundesländer auf, konsequenter zu handeln:
Grüne fordern Einschränkungen von ÜberweisungenGrüne wollen Geldüberweisung zum Geldwäsche-Straftatbestand erheben/ Markus Ferber entsetzt über realitätsferne Vorschläge