Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Monti-Bericht: Geld besser einsetzen, als immer mehr fordern!EU-Expertengruppe stellt Vorschläge zur Reform des EU-Haushalts vor/ Markus Ferber fordert effizientere Ausgabenpolitik und warnt vor mehr Belastung für Deutschland
Brexit: Markus Ferber fordert seriöse Verhandlungen statt DrohungenBritische Premierministerin stellt Brexit-Strategie vor
SWR Tagesgespräch mit Markus Ferber: Mehr Druck auf ItalienDie Zeit der Rabatte sei vorbei, meint der Wirtschaftsexperte Ferber. Jetzt müsse Italien seinen "Laden" ohne weitere EU-Hilfen "auf Vordermann" bringen.
Arbeitslosengeld für EU-Ausländer: künftig erst nach drei Monaten!Kommission schlägt Änderung bei Arbeitslosenunterstützung von EU-Ausländern vor/ Ferber kritisiert Festhalten an alter Kindergeldregelung
Dublin-Verfahren: Auch Griechenland soll wieder Flüchtlinge zurücknehmenDie EU-Kommission hat heute eine Zwischenbilanz zur Bewältigung der Flüchtlingskrise gezogen. Dabei kam die Kommission unter anderem zu dem Schluss, dass Asylbewerber, die über Griechenland in die EU eingereist sind, ab März 2017 wieder dorthin zurück geschickt werden können. „Ein wichtiges Signal“, meint der CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber und erklärt weiter:
Türkei: Europäisches Parlament fordert Aussetzen der BeitrittsgesprächePlenum in Straßburg wird Türkei-Resolution verabschieden / Markus Ferber: EU-Beitritt der Türkei nicht nur auf Eis gelegt, sondern ausgeschlossen!
Reform des EU-Bankensektors: Risikominimierung im SparmodusKommission stellt neue Eigenkapitalvorschriften vor/KMU-Faktor bleibt erhalten/ Ferber kritisiert mangelnden Mut bei Risikoreduzierung
Markus Ferber ist mit Kredit-Datenbank AnaCredit nicht zufriedenHeute hat das Europäische Parlaments über seine Stellungnahme zum EZB-Jahresbericht abgestimmt. Auf Initiative des ersten stellvertretenden Vorsitzenden des ECON, Markus Ferber, sind auch zwei Änderungsanträge in den Text eingeflossen, die sich mit der umstrittenen Kredit-Datenbank AnaCredit beschäftigen. Markus Ferber erklärte dazu:
Anti-Terror: Neues Einreise-Kontrollsystem richtiger Schritt!Heute hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für die Einführung eines Europäischen Reiseinformationssystem vorgelegt. Nach dem Kommissionsvorschlag sollen sich Einreisende künftig vorab online registrieren, um eine Einreisegenehmigung zu erhalten. Der CSU-Abgeordnete Markus Ferber, erklärte dazu:
Ferber: Keine Visaliberalisierung und kein EU-Beitritt für die Türkei!Visaliberalisierung: Vorschlag der Kommission von Anfang an falsch/ Behandlung im Europäischen Parlament in weiter Ferne