Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Irland muss von Apple Steuernachzahlung anfordernHeute hat die Europäische Kommission entschieden, dass es sich bei den Steuerdeals zwischen Apple und der irischen Regierung um illegale Staatsbeihilfen handelt. Der CSU-Finanzexperte und erste stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON) im Europäischen Parlament, Markus Ferber, erklärte dazu:
Visafreiheit: Türkei droht mit Aufkündigung des FlüchtlingspaktsDie Türkei droht mit der Aufkündigung des Flüchtlingspakts, wenn die EU türkischen Reisenden nicht bis Oktober die Visafreiheit gewährt. Der CSU-Europaabgeordnete, Markus Ferber, erklärte hierzu:
Interview im Deutschlandfunk: "Der Stabilitätspakt wurde feierlich beerdigt"Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber hat die EU-Kommission für ihre Entscheidung kritisiert, gegen die Defizitländer Spanien und Portugal keine Strafzahlungen zu verhängen. Damit habe die Kommission dem Stabilitäts- und Wachstumspakt wieder einmal Schaden zugefügt, sagte Ferber im Deutschlandfunk.
Markus Ferber im Gespräch mit Sandra Schulz
Markus Ferber besucht Bundespolizei in AugsburgAugsburg â¤" Um sich ein Bild über die Arbeit der Bundespolizei zu machen, besuchte der schwäbische Europaabgeordnete Markus Ferber das Bundespolizeirevier am Augsburger Hauptbahnhof und traf sich mit Vertretern der Gewerkschaft der Polizei und der Inspektionsleitung.
Welche Auswirkungen hat die REACh-Verordnung auf KMU?
Europäische Waffenrichtlinie im Ausschuss verabschiedetDie Reform der Europäischen Feuerwaffenrichtlinie hat große Kritik ausgelöst, insbesondere seitens unserer Jäger und Schützen. Hintergrund der Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie ist die Europäische Sicherheitsagenda, die EU-Kommission hat in diesem Zusammenhang letztes Jahr einen Reformvorschlag zur Überarbeitung der Feuerwaffenrichtlinie vorgelegt.
Stellenausschreibung: Europasekretär(in)Der CSU-Europaabgeordnete und erste stellvertretende Vorsitzende des Wirtschafts- und Währungsausschusses, Markus Ferber, sucht zum 1. November 2016 für sein Büro im Europäischen Parlament in Brüssel eine/n (Europa-)Sekretär/in.
Reformvorschlag zur Feuerwaffenrichtlinie ist blinder Aktionismus!Ferber fordert Ausnahme der Jäger und Sportschützen von der Feuerwaffenrichtlinie und ist auch zur Ablehnung des Berichts im Plenum bereit
Neuer britischer Kommissar: „Keine Absegnung im Schweinsgalopp“Nachnominierung des britischen EU-Kommissars: Markus Ferber fordert Einhaltung der Prozeduren
Markus Ferber drängt auf einen Standardtarif für Briefe in EuropaÜberprüfung der europäischen Postpolitik/ Markus Ferber: Liberalisierung hat ihr Ziel verfehlt