Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Virtuelle Währungen: Strenger regulieren und wilden Westen beenden!Europäisches Parlament debattiert über Regulierung virtueller Währungen/ Markus Ferber fordert Einstufung von Mindeststandards bei Verbraucherschutz
Rumänien: „Europäisches Parlament ist auf dem linken Auge blind“Markus Ferber fordert genauen Blick nach Rumänien/
Europäisches Parlament verabschiedet Resolution
Türkei: Beitrittsgespräche beendenDer für Erweiterungsfragen zuständige EU-Kommissar Kommissars Johannes Hahn hat sich in einem Zeitungsinterview für ein Ende der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei ausgesprochen. Der CSU-Europaabgeordnete Markus Ferber, der sich seit langem für ein Ende der Beitrittsverhandlungen einsetzt, erklärte dazu:
Biersteuer - Ferber schützt kleine Brauereien vor Mehrbelastung
Europäisches Parlament stimmt über Verbrauchssteuern für Alkohol ab/ Mehrbelastung für Brauereien abgewendet
Steuerfragen: Mehr Entscheidungen mit qualifizierter MehrheitIm Rahmen der Vorstellung ihres Arbeitsprogramms 2019 hat die Europäische Kommission vorgeschlagen, den Entscheidungsmechanismus im Ministerrat in steuerpolitischen Fragen von Einstimmigkeit hin zu qualifizierte Mehrheit umzustellen. Der CSU-Europaabgeordnete und Sprecher der EVP-Fraktion im Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments, Markus Ferber, MdEP erklärte dazu:
Kommission: „Von Selbstkritik keine Spur“Markus Ferber: Europa braucht weniger, dafür aber bessere Gesetze
Rote Karte für Italien!Heute hat die Europäische Kommission die Haushaltspläne Italiens für das kommende Jahr zurückgewiesen. Der CSU-Europaabgeordnete und Sprecher der EVP-Fraktion im Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments, Markus Ferber, MdEP erklärte dazu:
Virtuelle Währungen besser regulieren!Der für Wertpapierfragen zuständige Beirat der Europäischen Wertpapieraufsicht (ESMA) hat einen Bericht veröffentlicht, der sich mit der Frage der Regulierung von virtuellen Währungen beschäftigt. Der Beirat hat darin die ESMA aufgerufen, virtuelle Währungen als Finanzinstrumente im Sinne der Finanzmarktrichtlinie MiFID II einzustufen. Der CSU-Europaabgeordnete und Sprecher der EVP-Fraktion im Wirtschafts- und Währungsausschusses des Europäischen Parlaments, Markus Ferber, MdEP, der sich seit Beginn der Diskussion um virtuelle Währungen für einen solchen Regulierungsansatz einsetzt, erklärte dazu:
Sozialdemokraten und Grüne wollen Spendierhosen in Europa öffnen!Utopische Forderungen und Vorschläge im Bericht zum Europäischen Semester/
Linke Mehrheit für Umverteilungsprojekt zu Lasten des deutschen Steuerzahlers
Markus Ferber: Brexit-Drama geht in die VerlängerungEuropaabgeordneter kritisiert: Rote Linien sind keine Verhandlungsstrategie