Pressemitteilungen
Statement, Stellungnahme, Meinung
Zur finanziellen Souveränität gehört ein stabiler EuroKommission stellt Mitteilung zur finanziellen Souveränität vor/ Markus Ferber fordert stärkeren Fokus auf stabilen Euro
USA: Biden-Administration bietet Chance für NeuanfangAmtseinführung von Joe Biden als US-Präsident/ Ferber: Partnerschaft, aber keine Schicksalsgemeinschaft
Corona-Impfstoffe: Debatte über aktuelle EntwicklungenHeute diskutiert das EU-Parlament über die EU-Impfstrategie. Da rund um die Impfung so viel Verwirrung herrscht, möchte ich doch einige Punkte klarstellen.
Bahnstrecke Ulm-Augsburg: Europäisches Parlament drückt aufs TempoEuropäisches Parlament fordert und fördert Beschleunigung beim Ausbau / Ziel ist Fertigstellung bis 2030
Wiederaufbauplan: Italien lernt es nicht!Italienische Regierung verabschiedet Wiederaufbauplan/ Markus Ferber kritisiert Mangel an Zukunftsinvestitionen
Erste Folgen des Brexit sichtbar: Leere Supermarktregale in NordirlandHandel und Warenverkehr nach Brexit: Das Schlimmste kommt noch!
Verkehrsverbindung EU - UK: Europäisches Parlament beschließt NotfallmaßnahmenEuropäisches Parlament bereitet sich auf No-Deal vor / Markus Ferber: „Die Europäische Union ist auf den No-Deal vorbereitet. Egal was passiert, die Verkehrsverbindungen bleiben intakt.“
EU-Gipfel: Mitgliedstaaten müssen sich bei Aufbaufonds bewegen!EU-Gipfel zu Haushalt, Klima und Brexit/ Markus Ferber fordert Entgegenkommen der Mitgliedstaaten beim Aufbaufonds
Brexit: No-Deal-Vorbereitungen hochfahrenStockende Verhandlungen über EU-UK-Abkommen/ Markus Ferber fordert Vorbereitungen auf „No-Deal“-Szenario
Im Interview (Das Investment): Finanzmarktrichtlinie soll überarbeitet werdenEU-PARLAMENTARIER ZUR MIFID-II-ÜBERARBEITUNG
„Alle Alarmglocken haben bei uns geschrillt“
Die Europäische Kommission will 2021 die europäische Finanzmarktrichtlinie Mifid II überarbeiten. Abgeordneter Markus Ferber begleitet das Thema vonseiten des EU-Parlaments. Er hat klare Vorstellungen, was dringend zu verbessern ist.